Die Tarife richten sich beispielsweise an Au-Pairs sowie ausländische Gästegruppen, die bis zu fünf Jahre in Deutschland bleiben. Darüber hinaus sichert eine Visum-Reiseversicherung jene ausländischen Gäste ab, die bei längeren Aufenthalten in Deutschland und der EU ein Visum benötigen und hierfür eine Krankenversicherung vorweisen müssen.Im Zuge der Optimierung haben die Reiseexperten der HanseMerkur die Konzepte des Incoming-Reiseschutzes rundum auf den Prüfstand gestellt und angepasst. Im Rahmen des Relaunchs wurden alle Tarifen und deren Varianten um zwei zusätzliche Leistungen erweitert: der ambulante Krankentransport und wahlweise alternativ Krankenhaustagegeld bis zu 14 Tage (75 Euro pro Tag). Zudem sind die Bedingungswerke modernisiert und tarifspezifisch gesplittet worden, um die Transparenz und Übersichtlichkeit für die Versicherten zu verbessern. „Für uns haben die Incomingtarife eine hohe Relevanz, da sich Deutschland weiterhin als ein attraktiver Standort – besonders für junge Leute, die zum Schüleraustausch oder Studium kommen möchten – präsentiert. Dabei können wir unseren Kunden mit zeitgemäßen Tarifen die nötige Sicherheit bieten“, sagt Katrin Rieger, Bereichsdirektorin Reisevertrieb Deutschland.
Folgende Tarife wurden optimiert:
- Reise-Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt in Deutschland bis 365 Tage bzw. bis 5 Jahre
- Reise-Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt in Deutschland für Gästegruppen bis 365 Tage
- Reise-Krankenversicherung für visumspflichtige Gäste in Deutschland und Europa bis 365 Tage
- „Young Travel Incoming“ für den Auslandsaufenthalt mit Bildungszweck in Deutschland bis 365 Tage bzw. bis 5 Jahre
- Reise-Sachversicherungen bis 5 Jahre als Zusatzpaket
Zu den drei Reise-Krankenversicherungstarifen können weiterhin die Sachversicherungspakete „Basic“ und „Profi“ hinzugebucht werden.
Eine neue Broschüre mit allen Incomingtarifen steht zur Unterstützung bei der Kundenberatung als interaktives ePaper zur Verfügung. Die Tarife sind auf der Website der HanseMerkur Reiseversicherung und über die bekannten Abschlusswege buchbar.
Fotos zu Pressezwecken finden Sie hier.
Diese und viele weitere Neuigkeiten und Themen aus dem Bereich „Reise & Freizeit“ gibt es im neuen HanseMerkur-Newsroom.