HanseMerkur Grundvermögen und Bauwens legen Grundstein für Goldschmied-Carré am Kölner Dom
- Neubau des modernen Büro- und Geschäftshauskomplexes schreitet voran
- Fertigstellung erster Bauabschnitte bis 2027 geplant
Die HanseMerkur Grundvermögen (HMG) hat zusammen mit Bauwens am 8. April den Grundstein für den Neubau des modernen Geschäftshauskomplexes in prominenter Innenstadtlage am Roncalliplatz in Köln gelegt. Unter den über 100 geladenen Gästen war auch Markus Greitemann, Beigeordneter für Planen und Bauen der Stadt Köln und Oberbürgermeister-Kandidat.
Im Anschluss an die Begrüßungsreden haben die Redner eine traditionelle Zeitkapsel eingemauert, die Zeitzeugnisse wie aktuelle Tageszeitungen, Münzen, Pläne etc. enthält.
Das dem Kölner Dom zugewandte Baufeld hat die HanseMerkur Grundvermögen im Frühjahr 2024 mit dem Ziel erworben, die Brachfläche mit modernen Neubauten zu bebauen. Auf dem insgesamt 3.200 qm großen Grundstück ist die Errichtung von Büroflächen, einem Hotel mit über 90 Zimmern sowie Einzelhandels- und Gastronomieflächen und einer Tiefgarage geplant. Als Service Developer wurde die erfahrene Bauwens Unternehmensgruppe aus Köln mit dem Projekt beauftragt, außerdem fungiert sie als Generalunternehmer für die Realisierung des ersten Bauabschnitts. Die Fertigstellung der ersten Teile des Neubaus ist für das Jahr 2027 geplant.
Die drei Gebäude entstehen auf dem Areal an der Domplatte, welches von den Straßen Unter Goldschmied, Am Hof, Sporergasse und Große Budengasse eingerahmt wird. Den Namen der Straße Unter Goldschmied prägten die im Mittelalter hier ansässigen Gold- und Silberschmieden.
Markus Greitemann, Beigeordneter für Planen und Bauen der Stadt Köln, sagte anlässlich der Grundsteinlegung: „Die Entwicklung am Roncalliplatz ist ein großer Gewinn für Köln. Mit dem modernen Geschäftshauskomplex aus Büroflächen, Hotellerie, Einzelhandel und Gastronomie wird in unmittelbarer Nähe zum Dom hochwertig und zukunftsorientiert gebaut. Es freut mich sehr, dass hier ein stimmiges, zeitgemäßes Konzept umgesetzt wird, das sich harmonisch in das Stadtbild einfügt."
Ulrich Haeselbarth, Vorstand der HanseMerkur Grundvermögen AG, die das Grundstück für eines ihrer Investmentvehikel erworben hat, betonte in seiner Eröffnungsrede: „Unser Investitionsfokus liegt auf Top-Innenstadtlagen. Dieses Neubauprojekt bietet moderne Flächen unmittelbar am Kölner Dom. Die Nachfrage nach solchen Premiumobjekten ist hoch: Rund die Hälfte der Büroflächen war bereits vor Baubeginn an eine internationale Unternehmensberatung vermietet, weitere Gespräche laufen. Wir freuen uns darauf, die Immobilie in den Bestand und unser Asset Management zu übernehmen.“
Paul Bauwens-Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Unternehmensgruppe, hob in seiner Rede hervor: „Das nun aus dem Boden wachsende Goldschmied Carré ist ein weiterer Baustein für den langgehegten Wunsch einer Aufwertung der Domumgebung. Mit hochwertigen Standards und anspruchsvoller Architektur zeigt der Investor HanseMerkur Grundvermögen, dass er sich der großen städtebaulichen Verantwortung dieses Bauvorhabens bewusst ist. Das Unternehmen Bauwens freut sich, an seinem Stammsitz dieses für unsere Heimatstadt wichtige Projekt realisieren zu dürfen. Dies ist verbunden mit der Hoffnung, dass Rat und Verwaltung dafür Sorge tragen werden, dass ein sich qualitätvoll entwickelnder Roncalliplatz selbstverständlich ein Platz für alle ist, aber nicht für alles.“
Architekt Prof. Johannes Kister stellte fest: „Nur einmal in einer Generation wird dem Dom gegenüber das Bauen möglich. Der Maßstab ist damit gesetzt.“
Über die HanseMerkur Grundvermögen AG
Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) ist der Immobilieninvestment- und Assetmanager der HanseMerkur Versicherungsgruppe. Institutionelle Investoren investieren gemeinsam mit der HanseMerkur z. B. in Immobilien-Spezialfonds und Finanzierungsfonds. Bereits mehr als 70 Investoren nutzen diese Form der Partnerschaft mit der HanseMerkur. Der Anlagefokus liegt auf modernen und nachhaltigen Wohn- und Büroimmobilien in Deutschlands Wachstumsregionen. Aktuell verantwortet die HanseMerkur Grundvermögen AG mit ihren 115 Immobilienexperten ein Immobilienvermögen von ca. 7 Milliarden Euro.
Über Bauwens
Wir sind Projektentwickler, Planer und Generalunternehmer und stehen für über 150 Jahre Erfahrung im gesamten Wertschöpfungskreislauf der Immobilienwirtschaft. Immobilien sind für uns weit mehr als nur Gebäude. Sie sind Lebensräume, Arbeitsplätze und Orte der Begegnung. Seit 1873 gestalten wir aktiv das städtische Umfeld und damit den Lebensmittelpunkt vieler Menschen. Wir schaffen Immobilien mit einem Höchstmaß an Funktionalität und Nutzungskomfort. Dafür betrachten wir stets den gesamten Prozess und nehmen in allen Phasen Einfluss. Die Bauwens Unternehmensgruppe in ihrer heutigen Form spiegelt diese Philosophie wider.