Vitamin-D-Mangel im Winter: Was jetzt hilft
Vitamin D ist für den Menschen unentbehrlich, denn es stärkt Muskeln, Zähne und das Immunsystem. Zudem hat es Einfluss auf bestimmte Hormone und kann sich positiv auf Vitalität, Konzentration und Stimmung auswirken. Das Problem: Um Vitamin D selbst zu produzieren, benötigt der menschliche Körper Sonnenstrahlen mit hohem UV-Index, der in Deutschland im Winter in der Regel nicht erreicht wird. Deswegen leiden einige von uns in den kalten Monaten des Jahres an Vitamin-D-Mangel, der vielfältigen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden haben kann. Welche Aufgaben erfüllt Vitamin D, was passiert, wenn es uns im Winter nicht ausreichend zu Verfügung steht, und wie lässt sich einem Mangel entgegenwirken? Wir klären auf.