Dazu rät Dr. Weisenseel: „Um sich ausreichend zu schützen, sollte ein Erwachsener an einem sonnenreichen Tag für den ganzen Körper etwa 40 Milliliter Sonnencreme verwenden.“ Da vermutlich niemand im Urlaub eine Waage im Gepäck hat, gibt es eine einfache Eselsbrücke: „Die meisten Tuben oder Fläschchen beinhalten etwa zwischen 200 bis 250 Milliliter. Das heißt, eine davon reicht gerade mal 5 bis 6 Tage, also eine knappe Urlaubswoche.“ Das zu betonen, ist dem Hautexperten wichtig, denn „viele Patienten nehmen deutlich zu wenig Sonnenschutz mit und fahren nach 14 Tagen Urlaub immer noch mit einer halbvollen Flasche nach Hause.“ Was viele Urlauber verkennen: „Man muss auch zwischendurch nachcremen – auch wenn wasserfest draufsteht.“ Dabei gilt die Faustregel: „Wenn Sie sich unsicher sind, nehmen Sie lieber ausreichend viel von einer Creme mit LSF 30 als eine mit 50, von der Sie zu wenig auftragen. Dann sind Sie besser geschützt“, so der Hautexperte.