Zu Hauptinhalt springen
Leiterin Kinderschutzambulanz Bergisch-Land im Interview: „Ich habe kein Patentrezept“

Leiterin Kinderschutzambulanz Bergisch-Land im Interview: „Ich habe kein Patentrezept“

Einer unserer beiden Hauptpreisträger des vergangenen Jahres war die Kinderschutzambulanz Bergisch-Land. Ein fabelhaftes Team in Remscheid, das sich um Kinder und Jugendliche kümmert, die schwerste Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch erfahren haben.

Die Berichterstattung zu den Missbrauchskomplexen Münster, Bergisch-Gladbach und Lügde ist bedrückend und verstörend. Unbegreiflich sind die Gewalttaten, die Kindern und Jugendlichen durch Pädokriminelle angetan wurden – oft sind dies die eigenen Angehörigen. Einige der Kinder waren anschließend in der Kinderschutzambulanz Bergisch-Land.

Wenn man die Räumlichkeiten betritt, merkt man von all dieser Schwere nichts. Stattdessen trifft man auf ein fabelhaftes Team, spürt die Herzlichkeit und Wertschätzung. Birgit Köppe-Gaisendress, die Leiterin des Teams, erklärt uns im Interview, wie man all das aushält und wie wichtig ein wirklich gutes Team bei all dem ist.

Zudem beschreibt sie, dass nicht nur die Verantwortung dem Kind gegenüber Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist.

Video

Wenn Sie mehr über die Arbeit der Kinderschutzambulanz erfahren möchten, besuchen Sie sich auf Facebook oder Instagram.