Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung sind Themen, die aktuell im Bereich Kind und Erziehung dominieren. Etwa jedes sechste Kind in Deutschland ist übergewichtig oder adipös. Die Coronapandemie hat diesen Negativtrend weiter verstärkt: Der Anteil aller von Adipositas betroffenen Kinder stieg seitdem um 16 Prozent. Dafür stieg der Medienkonsum in der Freizeit bei Kindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren um 70 Prozent an.*
Dass diese Probleme vor allem Kinder aus ressourcenschwachen und bildungsfernen Familien häufiger betreffen, weiß Bernd Siggelkow, Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerks Arche, nur zu gut. In einer Videobotschaft, die die Arche kürzlich veröffentlicht hat, berichtet er von einem Besuch einer Schulklasse. Er wollte wissen, worauf die Schüler sich am meisten in den Ferien freuen würden. Die Schüler antworteten, dass sie dann Zeit für ihr Handy hätten, um darauf zu spielen. „Und das nicht, weil draußen das Wetter schlecht ist, sondern weil sie einfach keine Alternativen haben“, erklärt Siggelkow. Die Inflation wirkt sich auch auf die Preise für Urlaube aus. Viele Familien könnten sich keinen Urlaub mehr leisten. „Es ist erschreckend zu sehen, wie viele Kinder in unserem Land gesellschaftlich abgehängt sind“, resümiert der Arche-Chef ernüchtert.