Zu Hauptinhalt springen
Hamburg räumt auf - das Team der HanseMerkur packt mit an

Hamburg räumt auf: Gemeinsam für ein saubere Hansestadt

Bereits zum 28. Mal fand die große Aufräumaktion, ins Leben gerufen von der Stadtreinigung Hamburg, statt: Vom 28. Februar bis 9. März 2025 sorgten fast 100.000 Hamburgerinnen und Hamburger dafür, die Hansestadt ein wenig sauberer zu machen. Mit von der Partie war erstmals auch ein Team der HanseMerkur.

In kleinen Teams sammelten 17 Kolleginnen und Kollegen – verstärkt um Hund Harvey – Müll rund um die HanseMerkur ein. Siegfried Wedells-Platz, Alsterglacis, Alsterterrasse, neue Rabenstraße oder Alsterufer: Die umliegenden Straßen wurden von Unrat befreit. Dabei stießen die engagierten Mitarbeitenden neben unzähligen Plastikverpackungen und Zigarettenkippen auch auf einige Kuriositäten: So fanden am Ende des Tages unter anderem ein Sitzhocker, ein Schuh oder auch ein gerahmtes Familienfoto den Weg in die von der Stadtreinigung Hamburg bereitgestellten Müllsäcke.

Die vollen Müllbeutel kamen dank der fleißigen Helfenden in die Mülltonnen der HanseMerkur – vielen Dank an die Gebäudeleittechnik (GLT) für die Entsorgung. Insgesamt wurde bei dem CleanUp in ganz Hamburg von fast 1.800 Aufräuminitiativen 135 Tonnen Müll gesammelt – eine großartige Leistung, zu der die Kolleginnen und Kollegen der HanseMerkur in ihrer Freizeit beigetragen haben.

Markus Bowe, Referent für Nachhaltigkeit bei der HanseMerkur und selbst Helfer bei der Aktion, sagt dazu: „Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Kolleginnen und Kollegen gemeinsam für Umwelt und Nachhaltigkeit nicht nur interessieren, sondern gemeinsam anpacken. Es zeigt außerdem, wie engagiert nicht nur die HanseMerkur das Thema Nachhaltigkeit selbst angeht, sondern auch die Mitarbeitenden das so wichtige Thema von sich aus unterstützen.“

Eindrücke der Sammelaktion