Zwar blieb das Thermometer um die 20-Grad-Marke, doch die Gäste konnten das vielfältige gesellschaftliche Engagement hautnah erleben – und so wurde es allen zumindest warm ums Herz. Am ersten Tag des Bürgerfestes waren Menschen aus ganz Deutschland eingeladen, die sich mit ihrem herausragenden ehrenamtlichen Einsatz für eine lebendige Zivilgesellschaft stark machen. Der zweite Tag, der traditionelle „Tag des offenen Schlosses“, bot allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender persönlich zu begegnen.
Der Schlosspark verwandelte sich in eine Bühne des Ehrenamts: Rund 50 Organisationen, Initiativen und Unternehmen präsentierten die beeindruckende Bandbreite ehrenamtlichen Engagements. Gleichzeitig lud das Fest dazu ein, den Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten sowie dessen Park- und Repräsentationsräume aus nächster Nähe kennenzulernen.
So nutzte auch Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HanseMerkur, die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, die heute wichtiger ist denn je.