Zu Hauptinhalt springen
Sabine Mosler, JUUUPORT e.V. auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten 2025
Berlin / Hamburg, 29. September 2025 Zurück

Bürgerfest des Bundespräsidenten: 3 Fragen an... JUUUPORT e.V.

Nach dem Bürgerfest des Bundespräsidenten ist vor dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Wir sprachen in diesem Zusammenhang mit den Initiativen, die beim Bürgerfest dabei waren und bereits mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet wurden. JUUUPORT e.V. aus Hannover war mit seinen Ehrenamtlichen vor Ort beim Bürgerfest. Sabine Mosler, 1. Vorsitzende des Vereins, lässt uns noch einmal an ihren Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben. 

1. Der JUUUPORT e.V. wurde 2021 mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet. Was ist seitdem passiert?JUUUPORT e.V. hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und an digitale Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz angepasst, während gleichzeitig die Kernmission der Peer-to-Peer-Beratung bei Online-Problemen gestärkt wurde. Wir haben das Projekt JUUU-KI – Jugendliche mit KI für Demokratie gestartet. Ziel ist es, junge Menschen für die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz zu sensibilisieren. Speziell ausgebildete KI-Scouts informieren Gleichaltrige über Themen wie Fake News, Hassrede und digitale Manipulation. Unsere Beratungsscouts beraten monatlich mittlerweile bis zu 300 Gleichaltrige zu Themen wie Cybermobbing, Sexting, Stress in sozialen Medien. Aktuell haben wir das Projekt von JUUU-Sign gestartet. Im Rahmen dieses Projektes wurden wichtige Informationen zu JUUUPORT und seine Ratgeber in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. In Gebärdensprache kommunizierende Jugendliche erhalten beispielsweise durch Gebärdensprachvideos Informationen zu Ursachen und Auswirkungen von Cybermobbing inklusive Tipps für Betroffene. Darüber hinaus wird aktuell eine Videoberatung für taube Jugendliche entwickelt, in der diese Fragen zu Internetproblemen in Deutscher Gebärdensprache stellen können.

2. Was war Eure schönste Begegnung auf dem Bürgerfest?
Uns hat es sehr gefreut, dass wir Menschen begegnet sind, die bereits unsere Arbeit kannten. Es war auch schön, viele Menschen zu treffen, die großes Interesse an dem Engagement unserer Scouts zeigten und die immer wieder die Wichtigkeit ihres Engagements, also ihres Einsatzes für ein respektvolles Miteinander im Netz, betont haben.
 

3. Was war Euer Highlight des Bürgerfestes?
Mich hat die Vielfalt des auf dem Fest präsentierten Engagements stark beeindruckt, auch vor dem Hintergrund der großen Zahl der in Deutschland ehrenamtlich engagierten Menschen.  Der Bundespräsident sprach in seiner Rede von 30 Millionen Menschen in Deutschland, die ein Ehrenamt bekleiden. Auch seine Ankündigung des neuen „Ehrentages“ am 23. Mai 2026 ist ein wichtiges Highlight für das Ehrenamt überhaupt. Demnach soll an diesem Tag ganz Deutschland zu einer Mitmach-Arena werden – eine schöne Vorstellung! Einen Ausschnitt eines solchen „Ehrentages“ haben wir auf dem Bürgerfest bekommen. Es hat uns sehr gefreut und sehr geehrt, dass wir von JUUUPORT e.V. auf diesem Bürgerfest mit all den für unsere Gesellschaft so wertvollen Menschen zusammen sein durften.