Zu Hauptinhalt springen
Der Kinder- und Jugendzirkus Sanro/DKSB Radebeul  auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten
Berlin, 22. September 2025 Zurück

Bürgerfest des Bundespräsidenten: 3 Fragen an... Kinder- und Jugendzirkus Sanro/DKSB Radebeul

Nach dem Bürgerfest des Bundespräsidenten ist vor dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Wir sprachen in diesem Zusammenhang mit den Initiativen, die beim Bürgerfest dabei waren und bereits mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet wurden. Der Kinder- und Jugendzirkus Sanro/DKSB Radebeul erhielt 2019 den HanseMerkur Preis für Kinderschutz und zeigte auf dem Bürgerfest eindrucksvoll, wie er Kids in Bewegung setzt. Wir haben mit Christina Piel dazu gesprochen.

1. Der Kinder- und Jugendzirkus Sanro/DKSB Radebeul wurde 2019 mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet. Was ist seitdem passiert?
Seitdem haben wir unsere Mitgliederanzahl auf 170 Kinder und Jugendliche steigern können. Außerdem konnten wir neue Inklusionskinder in unseren Reihen begrüßen und haben einen weiteren Trainingstag eröffnen können, sodass wir inzwischen an 5 Tagen in der Woche Kindern die Chance zum Training geben können. Weiterhin waren wir 2024 zu Gast beim internationalen Zirkusfestival in Schweden. Wir konnten einen ehrenamtlichen Trainer aus den Reihen unserer Eltern im Team dazu gewinnen. Außerdem haben im Rahmen der Nachwuchsförderung 5 Jugendliche die Trainerlizenz C erworben und sind inzwischen aktiv als Nachwuchstrainer tätig. Durch die Veröffentlichung der HanseMerkur haben wir neue Interessenten gefunden, die sich für unser Projekt begeistert haben. Außerdem gewannen wir eine erhöhte Aufmerksamkeit der öffentlichen Behörden (Landkreis, Kommune) bedingt durch den Kinderschutzpreis.


2. Was war Eure schönste Begegnung auf dem Bürgerfest? 
Wir konnten uns mit dem Kinderzirkus Giovanni austauschen und in Kontakt treten, was uns sehr gefreut und zu neues Ideen inspiriert hat.  

 
3. Was war Euer Highlight des Bürgerfestes?

Unser Highlight war, die vielen engagierten Ehrenamtlichen zu sehen, die mit Stolz und Begeisterung Ihr Ehrenamt präsentiert haben. Außerdem waren viele Besucher interessiert und begeistert von unserer Arbeit. Es hat wahnsinnigen Spaß gemacht, mit den Kindern, aber auch vielen Erwachsenen kleine Kunststücke zu proben und ins Gespräch zu kommen. 

Außerdem haben die Veranstalter für ein tolles und abwechslungsreiches Programm gesorgt, sodass für jeden etwas dabei war. Es war eine tolle Erfahrung beim Bürgerfest dabei gewesen zu sein, wofür wir sehr dankbar sind. 

Christina Piel vom Kinder- und Jugendzirkus Sanro/DKSB Radebeul  in Aktion.

Christina Piel vom Kinder- und Jugendzirkus Sanro/DKSB Radebeul in Aktion. | Michaela Kuhn