Helfer für Kratzer, Zecken & Co
Ob Zuhause oder im Urlaub: Kratzer, Schürfwunden und kleinere Verletzungen passieren schnell. Wichtig ist eine schnelle Reinigung mit einem Wunddesinfektionsmittel, um Infektionen zu vermeiden. Sterile Kompressen, Mullbinden sowie selbsthaftende Binden helfen, Blutungen zu stoppen und Wunden sauber zu halten. Wund- und Zinksalben beruhigen gereizte oder aufgescheuerte Hautstellen, zum Beispiel an den Pfoten.
Beim Toben in der Natur können sich die Vierbeiner Splitter, Stacheln oder andere kleine Fremdkörper einfangen. Diese lassen sich mit einer Pinzette entfernen – bei Zecken jedoch nicht. Zecken sitzen oft an dünnen Hautstellen wie Kopf, Nacken, Ohren oder Achseln und können Krankheiten wie Borreliose oder Babesiose übertragen. Mit einer Zeckenzange oder -karte können die Milben sicher entfernt werden, ohne dass ihr Kopf stecken bleibt.
Darüber hinaus gibt es einige Pflegeprodukte, die speziell im Urlaub von Bedeutung sind: Spezielle Sonnencremes für Tiere mit hohem Lichtschutzfaktor schützen besonders hellhäutige Tiere oder solche mit wenig Fell an Ohren, Nase oder Bauch. Insektenschutzmittel bewahren vor Mücken oder Sandfliegen. Achtung: Keine Mittel für Menschen verwenden, sondern ausschließlich Insektenschutzmittel für Tiere. Außerdem: Augen- und Ohrentropfen einpacken, da insbesondere am Strand durch Wind, Sand und Wasser Reizungen auftreten können.