Mit kleinen Abenteuern aus dem Alltag ausbrechen: 5 Gründe, warum Micro Adventures für Jugendliche wichtig sind
Sie sind einfach umzusetzen, direkt in der Nähe erlebbar, kosten wenig Zeit und Geld: Micro Adventures liegen bei Jugendlichen im Trend. Der von dem britischen Abenteurer Alastair Humphreys geprägte Begriff steht nicht für große Expeditionen, sondern für die kleinen Ausbrüche aus dem Alltag, die für Jugendliche besonders reizvoll sind. Dazu zählen zum Beispiel Schlafen unter freiem Himmel, Radtouren ins Unbekannte, Höhlenwanderungen oder Survival Camps. Sie sind für junge Abenteurer nicht nur leicht zugänglich und erschwinglich, sondern bieten ihnen auch die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Fünf Gründe, warum Micro Adventures für Jugendliche wichtig sind: