„Es ist uns eine große Freude, zum 150. Jubiläum der HanseMerkur den Bau an diesem historischen Standort nahe unseres Unternehmenssitzes zu beginnen. Der Gänsemarkt ist fest in der Geschichte Hamburgs verwurzelt. Er ist städtebaulich wie kulturell von herausragender Bedeutung. Als langfristig orientierter Investor möchten wir dieses Areal im Herzen Hamburgs mitgestalten und neu beleben – für die Stadt und ihre Bewohner“, so Eberhard Sautter, Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur.
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Als Hamburger Senat freuen wir uns, dass diese ebenso zentrale wie attraktive Fläche in der Hamburger City nun neu belebt wird. Zusammen mit der neuen HASPA-Zentrale, unserer sanierten Finanzbehörde und dem neuen Areal bei der ehemaligen Gänsemarktpassage wird der Gänsemarkt im neuen Glanz erstrahlen!“, betont Dr. Andreas Dressel, Senator der Freien und Hansestadt Hamburg und Präses der Finanzbehörde, in seiner Rede.
Malte Andes, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur Grundvermögen AG: „Der Gänsemarkt ist für uns weit mehr als eine erstklassige Adresse – hier schlägt das Herz der Stadt. Wir spüren ein enormes öffentliches Interesse an dem Neubau, und aufgrund der Lage und Modernität werden die Flächen auf hohe Nachfrage stoßen. Die Gänsemarkt Höfe verbinden architektonische Qualität, erstklassige Infrastruktur und hohe Nachhaltigkeitsstandards.“
„Wir freuen uns sehr, unsere Expertise hinsichtlich innerstädtischer Developments für dieses bedeutende Hamburger Projekt einbringen zu dürfen. Der Nutzungsmix und die attraktive Architektur des Ensembles werden den Gänsemarkt sowie die angrenzenden Colonnaden beleben und bereichern“, sagt Celia-Isabel Vietmeyer, Vorstand von Quantum.
Die HanseMerkur Grundvermögen AG hatte die seit Oktober 2023 stillstehende Projektentwicklung zu Jahresbeginn übernommen und plant, den Bau bis Ende 2028 fertigzustellen. Mit der Realisierung des Bauvorhabens auf dem Areal der ehemaligen Gänsemarktpassage wurde der Hamburger Projektentwickler Quantum beauftragt.
Der Neubau mit einer Gesamtmietfläche von rund 20.700 m² entsteht in bester Innenstadtlage und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hamburger Staatsoper und zum Jungfernstieg. Geplant ist ein achtgeschossiger Neubau mit großzügigen Innenhöfen und Durchgängen zur Flaniermeile Colonnaden sowie einer belebenden Gastronomie- und Einzelhandelslandschaft.
Die Projektentwicklung am Gänsemarkt ist Teil des wachsenden Portfolios der HanseMerkur Grundvermögen und fügt sich nahtlos in eine Reihe weiterer aktueller Projektentwicklungen in besten Innenstadtlagen deutscher Großstädte ein. Sie wurde für eines ihrer Investmentvehikel erworben, an dem sich auch weitere institutionelle Investoren beteiligen können. Insgesamt managt die HanseMerkur Grundvermögen bereits Immobilienwerte für mehr als 70 institutionelle Investoren, darunter Versorgungswerke, Pensionskassen, Versicherungen, Banken, Sparkassen, Stiftungen und Family Offices.